Dienstag, 22. Februar 2022, 18:30 Uhr CET (20:30 Moskauer Zeit): "Der Gegenstand des Wissens". 2. Kapitel. Gemeinsame Lesung und Analyse mit dem Spezialisten Gennadij Evgenjewitsch Aljaev. Sprache: russisch. Näheres hier.
DDr. Johann Krammer (Mönchspriester Ioann der russisch-orthodoxen Gemeinde in Wien) stellt sein Buch "Orthodox leben" vor. Ansichtsexemplare sind verfügbar. Wann? Montag,21. Februar 2022 um 18:30 Uhr Wo? 18:30 Uhr im Russischen Kulturinstitut (RKI), 4., Brahmsplatz 8 (erreichbar über U1-Station Taubstummengasse - mit Lift in der Mitte der Station zum Ausgang Brahmsplatz) Bitte um Beachtung der aktuellen SARS-CoV-2-Reglements in Wien. Gegebenenfalls werden Nachweise der Impfung, Genesung oder...
Dienstag, 25. Januar 2022, 18:30 Uhr CET (20:30 Moskauer Zeit): "Der Gegenstand des Wissens". Vorwort und 1. Kapitel. Gemeinsame Lesung und Analyse mit dem Spezialisten Gennadij Evgenjewitsch Aljaev. Sprache: russisch. Näheres hier.
Vortragssprache: englisch Vortragende: Irina Valeryevna Čepurina Wann? am Mittwoch, 12. Januar 2022 um 19 Uhr Wo? im Kardinal-König-Haus, 13., Kardinal-König-Platz 3 (Haltestelle Jagdschloßgasse der Straßenbahn-Linie 60) barrierefreier Zugang. Eintritt frei bei 2G-Nachweis und Tragen einer Maske. One of Russia's northern regions, Karelia, deeply impresses by its fascinating richness of nature, history and culture, last but not least, by one of Russia's spiritual centers - Valaam. In this...
Aus Anlaß einer Nachfeier zum zweihundertsten Geburtstag ... Fjodor Michailowitsch Dostojewskij 1821 - 1881. Andreas Guski spricht aus Anlaß seiner aktuellen Dostojewski-Biographie und des zweihundertsten Geburtstags des großen Schriftstellers über dessen Leben und Werk. Nicht zuletzt erörtert der Slawist auch Fragen der Annäherung an eine komplexe und widersprüchliche Persönlichkeit, die und deren nuancenreiches Denken in seiner Gänze nur jenseits aller Mythisierung und Vereinfachung...
Ab dem 16. November findet einmal im Monat auf russisch (über Zoom) ein Gesprächskreis zu dem großen russischen Religionsphilosophen Simon L. Frank statt. Näheres hier.
13.11.2021 | "Gedichte hören" | Lyrik-Lesung Es liest: Wolfgang Vasicek Wann? am Samstag, 13. November 2021 um 17 Uhr (Dauer etwa eine Stunde) Wo? im Kulturzentrum "Quo vadis?", 1., Stephansplatz 6 (im Innenhof des Durchgangs zwischen dem Stephansplatz und der Wollzeile). Näheste U-Bahn-Station: U1/U3 Stephansplatz. Zugang barrierefrei. Eintritt frei. Bitte um Beachtung der aktuellen SARS-CoV-2-Reglements in Wien. Gegebenenfalls werden Nachweise der Impfung, Genesung oder eines negativen...
11.11.2021 | Feierstunde aus Anlaß des zweihundertsten Geburtstags Fjodor Michailowitsch Dostojewskijs | Lesung Einführende Worte und Lesung: Wolfgang Vasicek Wann? am Donnerstag, 11. November 2021 um 19 Uhr (Dauer etwa eineinviertel Stunden) Wo? im Kulturzentrum "Quo vadis?", 1., Stephansplatz 6 (im Innenhof des Durchgangs zwischen dem Stephansplatz und der Wollzeile). Näheste U-Bahn-Station: U1/U3 Stephansplatz. Zugang barrierefrei. Eintritt frei. Bitte um Beachtung der aktuellen...